Der von Ihnen angegebene Text enthält das Eszett-Zeichen (ß) nicht, daher ist kein Ersatz erforderlich. Wenn es in anderen Kontexten bestimmte Wörter oder Sätze gibt, die dieses Zeichen enthalten und geändert werden müssen, teilen Sie sie uns gerne mit!

Willkommen in unserer Praxis Neurologie im Zentrum

In unserer Praxis stehen sowohl die Neurologie als auch Sie als Patient:in und als Zuweiser:in im Zentrum unseres Praxisalltages und unseres Interesses. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen und Anliegen ein. Wir sind ein erfahrenes, gut eingespieltes und aufeinander abgestimmtes Neuro-Team und freuen uns, Ihnen in unserer Praxis begegnen zu dürfen.

Eine Person mit lockigem Haar und einer weißen Berufsuniform sitzt vor einem Regal voller Bücher und Akten.

Dr. med. S. Frigerio

Neurologie FMH, Psychosomatik SAPPM

Nach meiner langjährigen Tätigkeit in der ambulanten und stationären Spitalneurologie zieht es mich nun in die Praxis. Meinen beruflichen Werdegang entnehmen Sie meinem CV. Meine fachlichen Schwerpunkte umfassen u.a. die Diagnostik und Behandlung von Patient:innen mit neuromuskulären Erkankungen, mit Multipler Sklerose,  mit Bewegungsstörungen wie der Parkinsonkrankheit, mit Einbussen der geistigen Leistungsfähigkeit (zum Beispiel Konzentrationsstörungen oder Demenz), mit Epilepsien, mit funktionellen neurologischen Störungen oder mit psychosomatischen Beschwerden sowie die Indikationsstellung einer Behandlung mit Botulinumtoxin.  Die neurologischen Abklärungen in meiner Praxis führe ich stets nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft durch.  Dabei ist mir eine interdiziplinäre Betreuung sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Hausärzt:innen und weiteren Spezialist:innen sehr wichtig. Die Untersuchungen sind in Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch möglich. Ich freue mich hierauf und danke für das in mich gesetzte Vertrauen.

Portraitfoto von Frau Mugglin

Dr. med. A. Mugglin

Neurologie FMH

Gerne nehme ich mir in unserer Praxis Zeit für Sie.

Aufgewachsen in Luzern und nach dem Medizinstudium in Genf lebe ich seit 20 Jahren in der Umgebung von Bern, wo ich am Inselspital und in verschiedenen anderen Spitälern im gesamten Spektrum der Neurologie tätig war. Hier finden Sie meinen beruflichen Lebenslauf.

Schwerpunktmässig biete ich Abklärungen bei Beschwerden des peripheren Nervensystems inkl. elektrophysiologischen Untersuchungen, Verdacht auf Multiple Sklerose, unklaren Bewusstseinsstörungen (wie epileptische Anfälle, funktionelle neurologische Störungen) und kognitiven Leistungsabfall (z. B. bei Demenz) an. Entsprechend freue ich mich, mit Zuweiser:innen aus verschiedenen Fachgebieten zusammenzuarbeiten und Patient:innen in einem interdisziplinären therapeutischen Netzwerk zu helfen. Gerne spreche ich mit Ihnen in Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch.

Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.